Klangbrücken
Die "Klangbrücken", eine der gemeinsam von Deutschlandradio Kultur und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin veranstalteten Konzertreihen, erkunden den oft etwas abseits stehenden Repertoirebereich zwischen Sinfonik und Kammermusik. Zugleich spüren sie Verbindungslinien auf zwischen Werken verschiedener Epochen.
Ähnlich der "Paarung" Haydn/Hindemith (2004) sowie Hartmann/Schubert (2005) werden in dieser Spielzeit der Schweizer Komponist Frank Martin und der große Jubilar der Saison, Wolfgang Amadeus Mozart, miteinander konfrontiert.
Dabei werden nicht nur Unterschiede in Stil und Form offenkundig, sondern auch Gemeinsamkeiten. So der Anspruch beider, sich den musikalischen Strömungen ihrer Zeit zu öffnen, sie zu eigener Synthese zu führen, ohne im vordergründigen Sinne "revolutionär" sein zu wollen.
Das gilt auch für Jörg Widmann, dessen Werk "Insel der Sirenen" gleichermaßen avanciert wie in alten Mythen verwurzelt ist.
Klangbrücken III
Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Frank Martin
Konzert für sieben Bläser, Pauken, Schlagzeug und Streichorchester
Jörg Widmann
"Insel der Sirenen" für Violine und Streichorchester
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 550
Rainer Wolters, Violine
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Lothar Koenigs
Dabei werden nicht nur Unterschiede in Stil und Form offenkundig, sondern auch Gemeinsamkeiten. So der Anspruch beider, sich den musikalischen Strömungen ihrer Zeit zu öffnen, sie zu eigener Synthese zu führen, ohne im vordergründigen Sinne "revolutionär" sein zu wollen.
Das gilt auch für Jörg Widmann, dessen Werk "Insel der Sirenen" gleichermaßen avanciert wie in alten Mythen verwurzelt ist.
Klangbrücken III
Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Frank Martin
Konzert für sieben Bläser, Pauken, Schlagzeug und Streichorchester
Jörg Widmann
"Insel der Sirenen" für Violine und Streichorchester
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 550
Rainer Wolters, Violine
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Lothar Koenigs