Kinder lernen neue Wörter auch am Bildschirm gut

    Ein Mädchen liegt auf seinem Bett im Kinderzimmer und schaut auf ein Smartphone (gestellte Szene).
    Beim Lesenlernen am Bildschirm oder auf Papier haben Forschende wenig Unterschiede gefunden © dpa \ Mascha Brichta
    Wie lernen Grundschüler am besten Lesen - auf Papier oder am Bildschirm? Zu dieser Frage forschen derzeit etliche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Jetzt ist eine neue Studie erschienen, die zu dem Schluss kommt: Für das Lernen neuer Wörter ist es egal, ob die Kinder kurze Texte auf Papier oder am Bildschirm lesen. Auch beim Textverständnis und bei der Motivation seien keine deutlichen Unterschiede zu sehen gewesen, teilte das Team der TU-Dortmund mit, nachdem sie rund 400 Viertklässler aus Nordrhein-Westfalen getestet hatten. Die einzige Auffälligkeit: Das Lesen am Bildschirm empfanden viele Kinder als weniger anstrengend. Hier verweisen die Forschenden allerdings auf ältere Studien; sie legen nahe, dass Lesen am Bildschirm nicht leichter ist, sondern sich die Kinder hier einfach weniger Mühe geben als bei Texten auf Papier.