KI: Mehr Furcht als Hoffnung bei Kunstschaffenden

    Illustration: Ein künstliche Intelligenz hält einen klassischen Zeichenpinsel in einer nicht menschlichen Hand.
    KI in der Kunst. © Getty Images / Alfieri
    Künstliche Intelligenz (KI) wird viele Lebensbereiche verändern - auch die Kunst. In einer Studie im Auftrag der Stiftung Kunstfonds und der Initiative Urheberrecht wurden jetzt 3.000 Kunstschaffende aus Bereichen wie Malerei, Bildhauerei, Videokunst, Grafik, Fotografie und Performance zu KI befragt. Dabei befürchten mehr als die Hälfte, dass für sie Einnahmequellen wegfallen könnten oder sehen sogar ihre Lebensgrundlage gefährdet. Aber auch Positives wird bei der neuen Technik gesehen: 43 Prozent der Befragten nennen neue Stile und Techniken als größte Chance beim Einsatz von künstlicher Intelligenz. Fast genau so viele haben schon mit KI gearbeitet.