Katharina Wagner: Russische Künstler nicht unter Generalverdacht stellen

    Die künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Bayreuther Festspiele Katharina Wagner steht vor einer Holzwand im Bayreuther Festspielhaus
    Die künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Bayreuther Festspiele Katharina Wagner © dpa / picture alliance / Nicolas Armer
    Die Intendantin der Wagner-Festspiele in Bayreuth, Katharina Wagner, plädiert dafür, russische Künstlerinnen und Künstler nicht unter Generalverdacht zu stellen. Man dürfe "keine Sippenhaft" betreiben, sagte sie der "Süddeutschen Zeitung" In Bayreuth arbeiteten auch russische Künstler, die sich von der ersten Minute an klar positioniert hätten: "Der russische Regisseur Dmitri Tcherniakov, der hier letztes Jahr den 'Holländer' zusammen mit der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv gemacht hat, hat gleich zu Kriegsbeginn ein Foto mit sich und ihr gepostet. Das war ein deutliches Zeichen", so Wagner. Nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine waren viele russische Kulturschaffende wegen mangelnder Distanz zu Putin in die Kritik geraten. Die Bayreuther Festspiele beginnen am Montag. Die erste Aufführung des "Fliegenden Holländers" von Tcherniakov und Lyniv ist am 6. August zu sehen.