Karneval in Rio startet mit berühmten Umzügen im Sambodrom

    Die Sambaschule "Estacio de Sa" zieht durch das Sambodrom in Rio de Janeiro. In Rio de Janeiro haben mit den Sambaschulen der Aufstiegsklasse die weltberühmten Umzüge im Sambodrom begonnen.
    Die Sambaschule „Estacio de Sa“ – eine von 12 ausgewählten Schulen – zieht durch das Sambodrom in Rio de Janeiro. © picture alliance / dpa / Phillipp Znidar
    Glitzernde Kostüme, mitreißende Rhythmen und tausende Teilnehmende: In Rio de Janeiro haben die weltberühmten Umzüge im Sambodrom begonnen und damit den Karneval eingeläutet. Mehrere Sambaschulen, die sich für den Aufstieg in die Eliteklasse des Spektakels bewerben, zogen unter sternenklarem Nachthimmel mit bunten Wagen und Konfetti durch die von Tribünen gesäumte Straße. Die zwölf Top-Schulen treten in diesem Jahr erstmals auf drei Tage verteilt auf – nämlich am Sonntag, Montag und Dienstag. Live sowie im Fernsehen in Brasilien und auf der ganzen Welt verfolgen für gewöhnlich Millionen Zuschauer die Umzüge auf dem überdimensionalen Laufsteg, den der berühmte brasilianische Architekt Oscar Niemeyer 1984 entworfen hatte. Der Karneval von Rio gilt als größte Party der Welt, die Stadtverwaltung rechnet mit insgesamt acht Millionen Menschen in der Stadt. Hunderte Samba- und andere Musikgruppen sollen in den kommenden Tagen durch die Straßen Rios ziehen.