Karl-Wilhelm-Fricke-Preis für Memorial International

Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial International ist in Berlin mit dem Karl-Wilhelm-Fricke-Preis ausgezeichnet worden. Kulturstaatsministerin Roth sagte bei der Preisverleihung, Memorial arbeite seit mehr als 30 Jahren die Folgen des Stalinismus und die Verheerungen der kommunistischen Gewaltherrschaft im ehemaligen sowjetischen Machtbereich auf. Memorial war 1988 in der damaligen Sowjetunion als unabhängige Organisation der Zivilgesellschaft entstanden. Zu den Gründern gehörten ehemalige politische Gefangene. Im Dezember 2021 wurde Memorial vom russischen Obersten Gerichtshof aufgelöst. Der mit 20.000 Euro dotierte Karl-Wilhelm-Fricke-Preis wird seit 2017 von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung für besonderes Engagement zugunsten von Freiheit, Demokratie und Zivilcourage verliehen.