Kardinal Zen in Hongkong wieder frei? - USA verurteilen Festnahme

Der in Hongkong festgenommene Kardinal Joseph Zen ist offenbar wieder in Freiheit. Das unabhängige Internetportal "Hong Kong Free Press" verbreitete auf Twitter ein Foto des Kardinals mit Maske und die Information, der 90-Jährige sei auf Kaution aus dem Polizeihauptquartier entlassen worden. Zuvor hatten die USA die sofortige Freilassung des ehemaligen Erzbischofs von Hongkong gefordert. Eine Sprecherin sagte, mit seiner Festnahme hätten die Behörden in der chinesischen Sonderverwaltungszone wieder einmal gezeigt, dass sie zu allen Mitteln griffen, um abweichende Meinungen zu unterdrücken und geschützte Rechte und Freiheiten zu beschneiden. Die Organisation "Human Rights Watch" sprach von einem "neuen Tiefpunkt" für Hongkong. Das zeige, dass sich die Menschenrechte dort im freien Fall befänden. Zen und drei weitere Mitglieder der pro-demokratischen Bewegung waren wegen angeblicher Verstöße gegen das umstrittene nationale Sicherheitsgesetz festgesetzt worden. Die Organisation "Hongkong Watch" erklärte, die Festnahmen stünden offenbar im Zusammenhang mit der Rolle der vier als Treuhänder eines Fonds für humanitäre Hilfe. Dieser finanziert Menschen Rechtshilfe, die 2019 an den Hongkonger Protesten für mehr Demokratie teilgenommen hatten. Die örtlichen Behörden äußerten sich zunächst nicht.