"Kaisers Pianisten - Arthur Rubenstein"
"Sein Klavierspiel ist ein Wunder", schreibt Joachim Kaiser in seinem Buch "Große Pianisten". Ein kleiner Satz – und doch sagt er alles aus. Arthur Rubinstein gehört zu den großen Glücksbringern der Musik. Seine unvergleichliche Art zu spielen, der samtene Klang, die ebenso natürliche wie raffinierte Phrasierung, die leidenschaftliche Virtuosität . das alles erstaunte über 70 Jahre lang das Publikum und ist auf zahllosen Aufnahmen dokumentiert.
Rubinstein ist ein bis heute moderner Pianist – trotz seines Geburtsjahres 1887. Wegweisend und bis heute unübertroffen seine Chopin-Interpretationen: Keine weichlich-verzärtelte Salonmusik, sondern kraftvolles Spiel, feurig - und natürlich trotzdem mit der Chopin eigenen zarten Schwermut.
Legendär auch Rubinsteins Leben: In zwei dicken Büchern hat er davon Zeugnis abgelegt. Kein Champagner den er nicht gekostet, kein Grand-Hotel in dem er nicht genächtigt und keine schöne Frau, die ihm dort nicht Gesellschaft geleistet hätte. Ein Genussmensch, dem am Leben nicht weniger lag als an Musik.
Joachim Kaiser hat aus der großen Fülle der vorhandenen Einspielungen die ihm liebsten, am meisten imponierenden, herausgesucht, erläutert deren Besonderheit und erzählt von seinen zahllosen Begegnungen mit diesem Jahrhundertpianisten, musikalischen wie auch privaten.
Legendär auch Rubinsteins Leben: In zwei dicken Büchern hat er davon Zeugnis abgelegt. Kein Champagner den er nicht gekostet, kein Grand-Hotel in dem er nicht genächtigt und keine schöne Frau, die ihm dort nicht Gesellschaft geleistet hätte. Ein Genussmensch, dem am Leben nicht weniger lag als an Musik.
Joachim Kaiser hat aus der großen Fülle der vorhandenen Einspielungen die ihm liebsten, am meisten imponierenden, herausgesucht, erläutert deren Besonderheit und erzählt von seinen zahllosen Begegnungen mit diesem Jahrhundertpianisten, musikalischen wie auch privaten.