Käthe-Kollwitz-Museum in Köln nach jahrelanger Renovierung wiedereröffnet

Nach fast drei Jahren Renovierung ist das Käthe-Kollwitz-Museum in Köln ab Samstag wieder geöffnet. Zum Neustart wird die Ausstellung "Kollwitz neu sehen" gezeigt. Sie bietet rund 150 Zeichnungen, Druckgrafiken, Gemälde und Plastiken aus der museumseigenen Sammlung. Darunter seien 22 Neuerwerbungen und acht Dauerleihgaben, die bislang selten oder noch nie gezeigt wurden, teilte das Museum mit. Nach dem Umbau präsentiert sich das Haus mit neuen Medienstationen, einem virtuellen Atelier sowie einer neu eingerichteten Museumswerkstatt. Im Zentrum der Eröffnungsausstellung stehen Themen, die Kollwitz ihr Leben lang bewegten, wie etwa soziale Ungleichheit, politische Umbrüche, Geschlechterrollen und das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten. Die Schau hebt deshalb bewusst die weibliche Perspektive der Künstlerin hervor. Das Käthe-Kollwitz-Museum in Köln verfügt über die weltweit größte Sammlung von Werken der vor 80 Jahren gestorbenen Künstlerin.