Juli-Vorsitzende Brandmann stellt Kultusministerkonferenz in Frage

    Franziska Brandmann, Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (Juli), vor gelb-magentafarbenem Hintergrund
    Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen Franziska Brandmann © picture alliance / dpa / Michael Kappeler
    Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, hat die Kultusministerkonferenz (KMK) in Frage gestellt. Die Kultusministerinnen und Kultusminister müssten sich eingestehen, dass sie in zentralen Fragen keine Antworten hätten, sagte Brandmann dem Magazin "Spiegel". Die alarmierenden Ergebnisse mehrerer Bildungsstudien seien ein "Schlag ins Gesicht" für jeden, der in den vergangenen Jahren in der Bildungspolitik Verantwortung getragen habe, fügte sie hinzu. Wenn sie keine Vorschläge habe, wie sich der Trend umkehren ließe - welchen Sinn habe die KMK dann noch?, fragte Brandmann. Junge Menschen hätten zu Recht das Gefühl, von der Politik vergessen worden zu sein. "Wer oft Schulen besuche, sehe, wie marode und ungepflegt viele Gebäude seien. Wenn Büros so aussehen würden, gingen viele Erwachsene auf die Barrikaden. Im Gegensatz zu ihnen könnten Kinder aber nicht kündigen.