Jugendbibliothek erwirbt Zeichnungen von Kästner-Illustrator Trier

    © Deutschlandradio
    Die Internationale Jugendbibliothek hat 15 Bilder des Erich-Kästner-Illustrators Walter Trier erworben. Der in der Weimarer Republik berühmte jüdische Künstler hatte die Illustrationen 1948 im Exil in Kanada geschaffen. Sie erschienen erst 2009 zu Harry Rowohlts Geschichte "Der lustige Dampfer", wie eine Bibliothekssprecherin in München sagte. Berühmt ist Trier vor allem für seine Illustrationen von Jugendromanen Erich Kästners wie "Emil und die Detektive" oder "Pünktchen und Anton". Die Jugendbibliothek plant im Sommer 2022 ist eine große Ausstellung mit den Werken von Walter Trier.