Jugend und Politik

Der Nachwuchs misstraut den Parteien

06:59 Minuten
Junge Menschen protestieren am Brandenburger Tor in Berlin gegen die Erderwärmung, auf einem Schild steht "Wake up / Wacht auf".
Klimaprotest am Brandenburger Tor in Berlin: Das Interesse der Jugendlichen an Politik ist in den vergangenen Jahren gewachsen. © Unsplash / Nico Roicke
Johannes Kulms |
Audio herunterladen
Die Jugend ist politisiert. Das zeigt auch der Erfolg von Fridays for Future. Dennoch müssen Parteien sich weiter Nachwuchssorgen machen. Die Skepsis der Jungen der etablierten Politik gegenüber bleibt – auch in der Pandemie gab es Enttäuschungen.