Jugend ohne Hoffnung
An diesem Sonntag sind in Rumänien Parlamentswahlen, aber die jungen Wähler sind resigniert. Mit wem man auch spricht: Keiner hat Hoffnung, dass sich durch die Wahl etwas ändern könnte. Für die jungen Rumänen ist Politik ein Zirkus fernab ihrer Realität, fernab ihrer Sorgen. Doch ein junger Kandidat der liberalen Partei PNL möchte sich nicht mit der Resignation abfinden. Er wagt es, sich im "Marzahn von Bukarest" als rumänischer Obama zu profilieren.
Weitere Themen:
Stadt ohne Gedächtnis
Hongkong reißt ab, wahllos und gnadenlos. Denn die Stadt hat keinen Platz und die Immobilienpreise zu den höchsten der Welt: Mehr als 1.700 Euro kostet hier der durchschnittliche Büro-Quadratmeter. Nur London ist noch teurer. Also muss das Alte weichen, sobald ein Neubau mehr Profit verspricht. Doch in jüngster Zeit begehren immer mehr Leute gegen diesen geschichtsvergessenen Geist auf und schließen sich zu Bürgerinitiativen zusammen, um den Stadtabriss zu stoppen.
Vom Kampftanz zur Kontaktbörse
In Damaskus kannte Capoeira bis vor kurzem noch kaum jemand. Dann aber kam ein in Köln aufgewachsener Halbsyrer und eröffnete die erste Schule für den brasilianischen Tanzkampfsport. Viele Teilnehmer sind europäische Studenten, die zum Arabischlernen nach Damaskus gekommen sind. Aber auch Syrer und Palästinenser, für die das Training nicht nur Sport ist, sondern vor allem eine Kontaktbörse. Schon allein deshalb, weil Männer und Frauen hier gemeinsam trainieren.
Schach im Schwimmbad
Schach ist in Ungarn Volkssport. Und wo könnte man besser und entspannter Schach spielen als im 42 Grad heißen Wasser, in einem der schönsten Thermalbäder Budapests: Im Széchenyi -Bad sind eigens für die Schachspieler Steintische im Wasser konstruiert. Und jeden Tag, Sommer wie Winter, kommen die Ungarn hierher, um ihre wasserdichten Schachbretter auszurollen.
Stadt ohne Gedächtnis
Hongkong reißt ab, wahllos und gnadenlos. Denn die Stadt hat keinen Platz und die Immobilienpreise zu den höchsten der Welt: Mehr als 1.700 Euro kostet hier der durchschnittliche Büro-Quadratmeter. Nur London ist noch teurer. Also muss das Alte weichen, sobald ein Neubau mehr Profit verspricht. Doch in jüngster Zeit begehren immer mehr Leute gegen diesen geschichtsvergessenen Geist auf und schließen sich zu Bürgerinitiativen zusammen, um den Stadtabriss zu stoppen.
Vom Kampftanz zur Kontaktbörse
In Damaskus kannte Capoeira bis vor kurzem noch kaum jemand. Dann aber kam ein in Köln aufgewachsener Halbsyrer und eröffnete die erste Schule für den brasilianischen Tanzkampfsport. Viele Teilnehmer sind europäische Studenten, die zum Arabischlernen nach Damaskus gekommen sind. Aber auch Syrer und Palästinenser, für die das Training nicht nur Sport ist, sondern vor allem eine Kontaktbörse. Schon allein deshalb, weil Männer und Frauen hier gemeinsam trainieren.
Schach im Schwimmbad
Schach ist in Ungarn Volkssport. Und wo könnte man besser und entspannter Schach spielen als im 42 Grad heißen Wasser, in einem der schönsten Thermalbäder Budapests: Im Széchenyi -Bad sind eigens für die Schachspieler Steintische im Wasser konstruiert. Und jeden Tag, Sommer wie Winter, kommen die Ungarn hierher, um ihre wasserdichten Schachbretter auszurollen.