Jugend-Kulturpass ist für Roth neue Form öffentlicher Förderung

Der Kulturpass für Jugendliche, der Mittwoch startet, ist aus Sicht von Kulturstaatsministerin Claudia Roth eine neue Form öffentlicher Förderung. Man verknüpfe erstmals beide Seiten, weil nicht nur Anbieter unterstützt würden, sondern auch die Nutzer, sagte die Grünen-Politikerin in Berlin. Bisher beteiligen sich knapp 4.900 Anbieter mit etwa 1,6 Millionen verschiedenen Angeboten. Das sei erst der Anfang, die Zahl könne sich aber jetzt schon sehen lassen, weil auch die kulturelle Vielfalt sichtbar werde, so Roth. Über eine App können sich ab Mittwoch junge Leute registrieren, die im Jahr 2005 geboren wurden, also in diesem Jahr 18 geworden sind oder werden. Sie können bundesweit Tickets für Kinos, Konzerte oder zum Beispiel Theater im Wert von 200 Euro kaufen. Möglich sind auch Bücher, Tonträger oder Musikinstrumente.