Judith Herrmann mit dem Raabe-Literaturpreis 2023 ausgezeichnet

Die Schriftstellerin Judith Hermann ist in Braunschweig mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2023 geehrt worden. Ausgezeichnet wurde ihr Buch "Wir hätten uns alles gesagt". Der von der Stadt und dem Deutschlandfunk gestiftete Literaturpreis ist mit 30.000 Euro dotiert. Die Schriftstellerin öffne mit dem Buch Räume und stifte atmosphärische, emotionale und grundmenschliche Verbindungen, hieß es in der Laudatio. Es sei einerseits traurig für sie, den Preis zu bekommen, sagte Hermann in ihrer Dankesrede. Er habe etwas "leise entgültiges": "Und ich bin so wehleidig und larmoyant, wie es Raabes Figuren sind". Die Larmoyanz sei sicher ein Bindeglied zwischen Raabe und mir über den Abgrund der Jahrhunderte hinweg", so Herrmann weiter. Zugleich sei aber die Autorin "erleichtert und froh". Mit dem Raabe-Preis zeichnen die Stadt Braunschweig und der Deutschlandfunk jährlich ein in deutscher Sprache verfasstes erzählerisches Werk aus. Wilhelm Raabe (1831-1910) gehört neben Theodor Fontane und Theodor Storm zu den bedeutendsten Realisten der deutschen Literatur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.