Journalist Heuser fordert Wirtschaft als Schulfach

Der Leiter der Wirtschaftsredaktion der Wochenzeitung "Die Zeit", Uwe Jean Heuser, hat sich für eine Einführung eines regulären Schulfaches Wirtschaft ausgesprochen.
Es sei wichtiger denn je, die Grundlagen der Ökonomie bereits früh im Leben zu erlernen, sagte Heuser am Mittwoch im Deutschlandradio Kultur. Er kritisierte, dass in manchen deutschen Schule von externen Unternehmensberatungen Wirtschaft als Wahlfach angeboten werde: "Wenn man Wirtschaft lehren möchte, dann doch bitte vom Staat her ohne eigene wirtschaftliche Interessen bestimmter Unternehmen."

Nur so könne Wirtschaft als Aufklärung und nicht als Ideologisierung vermittelt werden, äußerte Heuser: "Wirtschaft als Verhaltenswissenschaft und nicht Wirtschaft nur als Gewinnerzielungsinstrumentarium. Das ist eine Aufgabe, die die Schulen übernehmen müssten " Der heutigen Generation könnte diese Art von Ökonomieunterricht durchaus Spaß machen, sagte Heuser, auch Autor des jüngst erschienenen Buches "Humanomics", über den menschlichen Faktor in den Wirtschaftswissenschaften.


Das vollständige Gespräch mit Uwe Jean Heuser können Sie bis zum 16.09.2008 in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören. M3-Audio