Joseph-Breitbach-Preis für Schriftsteller Frank Witzel

    Frank Witzel im Gespräch zu seinem Buch 'Meine Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts' auf der ARD, ZDF und 3sat Literaturbühne auf der Leipziger Buchmesse 2024 auf dem Messegelände.
    Der Schriftsteller Frank Witzel erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2025 © picture alliance / Geisler-Fotopress / Matthias Wehnert / Geisler-Fotopre
    Obwohl es einer der höchstdotierten Kulturpeise in Deutschland ist, ist er relativ unbekannt: 50.000 Euro erhält der Gewinner des Joseph-Breitbach-Preises. In diesem Jahr ist es der Schriftsteller Frank Witzel. Er wird für sein „in der deutschen Gegenwartsliteratur einzigartiges Gesamtwerk“ ausgezeichnet, teilte die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz mit. Witzel ähnele "häufig eher einem DJ, der Theorien scratcht und Geschichten sampelt" - so in seinem Roman „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“. Für diesen wurde Witzel 2015 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Den Joseph-Breitbach-Preis haben bisher unter anderem Herta Müller, Ursula Krechel und Navid Kermani erhalten.