Jazz-Trio

Reifes Konzept

Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor
CD-Cover: Helge Lien Trio: "Badgers and other Beings" © Ozella Music
Von Matthias Wegner |
Im Jazz gibt es zurzeit so viele großartige Piano-Trios, dass man fast den Überblick verlieren könnte. Eine Konstante ist seit 13 Jahren das Trio des Norwegers Helge Lien, das nun mit "Badgers and other beings" ein neues Album veröffentlicht hat.
Helge Lien hat immer mal wieder Solo oder auch mit großen Bands gespielt. Seit 2001 fokussiert sich aber der norwegische Pianist vor allem auf das Trio-Format. Das zahlt sich aus, denn eine Band und ein Konzept reifen zu lassen, ist immer gut. Und auch wenn es gerade im europäischen Jazz hunderte erstklassiger Piano-Trios gibt, spielt Helge Lien auf jeden Fall in der ersten Liga und wird sogar weltweit gebucht u.a. im Jazzland Japan.
Bezaubernde Melodien, ein schöner Band-Sound und eine rhythmische Vielfalt, all die Dinge, die das Helge Lien-Trio auszeichnen finden wir auch auf dem neuen Album wieder. Und dabei gab es eine noch nicht mal unerhebliche Änderung innerhalb des Trios: Das Helge Lien Trio hat den Schlagzeuger ausgewechselt und man kann spüren, dass das auch belebend war. Per Oddvar Johansen heißt der neue Mann an den Stöcken und an den Besen. Im Verlauf des Albums merkt man immer mehr seinen Einfluss in rhythmischer Hinsicht. Johansen hat sogar sehr gekonnt einen Calypso-Rhythmus unter eines der Stücke gelegt.
Den Norwegern kann definitiv niemand mehr nachsagen, sie bedienten mit ihrer Musik immer nur die gleichen Skandinavien-Klischees. Melancholie zum Beispiel ist hier nur eine von vielen Ausdrucksformen.
Label: Ozella Music
Auf der Homepage des Labels können Sie ins Album reinhören.