Japan: Kawamura-Museum mit Werken von Rothko und Picasso wird verkleinert

    Eine Frau blickt auf einer Bank sitzend auf das Bild "Red on Maroon" (1959) aus der Reihe The Seagram Murals von Mark Rothko
    Ein Teil von Mark Rothkos Seagram Murals hängt in der Londoner Tate Gallery, sieben Werke davon im Kawamura Memorial DIC Museum im japanischen Sakura. © picture alliance / NurPhoto / WIktor Szymanowicz
    Das Kunst-Museum im japanischen Sakura beherbergt einen von sehr wenigen Räumen weltweit, die ausschließlich dem Künstler Mark Rothko gewidmet sind. Doch das Haus in Trägerschaft des Chemieunternehmens DIC muss sich verkleinern - und umziehen. Das kündigte DIC in einer Presseerklärung an, wie das Magazin "Artnews" berichtet. Demzufolge ist das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten und plant nun, etwa ein Viertel der insgesamt mehr als 380 Werke in seinem Besitz zu verkaufen. Neben Rothko und zeitgenössischer japanischer Kunst sind auch Bilder von Pablo Picasso, René Magritte und Kurt Schwitters in der Sammlung. Ein japanischer Kunstsammler, der Milliardär Yusaku Maezawa, kündigte Interesse an den Werken an. Er postete bereits im September auf X, er hoffe, dass japanische Käufer zuerst zum Zuge kommen würden, damit die Meisterwerke im Land bleiben könnten. Das 1990 erbaute Museum inmitten einer Grünanlage soll den Plänen zufolge außerdem von Sakura nach Tokio umziehen, um mehr Besucherinnen und Besucher anzulocken.