Jahrhundertealte Drucke des Erfurter Augustinerklosters restauriert

Vier jahrhundertealte Drucke in der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums im Erfurter Augustinerkloster sind restauriert und somit für die Nachwelt erhalten worden. Die Drucke stammen nach Angaben der Bibliothek aus den Jahren 1565 bis 1679. Darunter ist auch eine mehr als 20-seitige Beschreibung Erfurts von dem Historiker Matthäus Dresser (1536-1607). Er habe zu den profiliertesten deutschen Humanisten in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gehört, hieß es. Andere Drucke enthalten Lehrpläne und Schulgesetze des Ratsgymnasiums sowie einen Blick auf die Reformationsgeschichte aus katholischer Sicht. Die Bibliothek im Augustinerkloster gilt als eine der bedeutendsten kirchlichen Buchsammlungen in Deutschland.