Jahrhunderte alte Teile von Museum in Schleswig-Holstein niedergebrannt

Bei einem Großfeuer im Landschaftsmuseum Angeln in Schleswig-Holstein ist ein fast 400 Jahre altes reetgedeckte Haus vollständig zerstört und das Hauptgebäude des Museums bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Der Brand in der Gemeinde Langballig im Kreis Schleswig-Flensburg war nach Angaben der Feuerwehr Samstagnacht gegen 1.00 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache ausgebrochen. Das sogenannte Marxenhaus aus dem Jahr 1626 stellte das Leben und die Wohnverhältnisse der alten Höfe dar. Durch den Funkenflug ging kurz darauf auch das ebenfalls reetgedeckte Haupthaus des Museumsdorfs in Flammen auf. Einsatzkräfte hätten noch versucht, möglichst viele Gegenstände aus diesem etwa 200 Jahre alten Gebäude zu retten. Es sei tragisch, dass dieses wertvolle kulturelle Erbe nun den Flammen zum Opfer gefallen ist, hieß es.