Israelischer Dirigent Shani tritt nach Ausladung jetzt in Berlin auf

    Lahav Shani, zukünftiger Chefdirigent der Münchner Philharmoniker
    Lahav Shani, zukünftiger Chefdirigent der Münchner Philharmoniker © picture alliance / dpa / Sven Hoppe
    Die Deutsche Botschaft in Belgien hat die Zusammenarbeit mit dem Flanders Festival in Gent beendet. Eine Sprecherin der Botschaft sagte, man habe das Botschaftslogo von der Website des Festivals entfernen lassen und Hinweise auf die Konzerte aus den eigenen Social-Media-Kanälen genommen. Das Festival hatte zuvor den israelischen Dirigenten Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker ausgeladen. Die Begründung: Shani sei auch Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra. Deshalb sei nicht klar, welche Haltung er gegenüber - Zitat - "dem genozidalen Regime in Tel Aviv" - einnehme. Statt in Gent tritt Shani mit den Münchner Philharmonikern nun in Deutschland auf. Das Musikfest Berlin lud nach der Absage die Musiker kurzfristig ein - dort spielen sie jetzt am kommenden Montagabend im Berliner Konzerthaus. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sprach von einem "wunderbaren Zeichen".