Isabel Pfeiffer-Poensgen erhält Deutschen Kulturpolitikpreis

    Isabel Pfeiffer-Poensgen lächelt in die Kamera
    Isabel Pfeiffer-Poensgen war auch Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder © picture alliance / dpa - Stephanie Pilick
    Der Deutsche Kulturrat vergibt in diesem Jahr den Deutschen Kulturpolitikpreis an Isabel Pfeiffer-Poensgen. Als Kanzlerin leitete sie zehn Jahre die Musikhochschule in Köln, ab 1999 war sie zunächst für Kulturpolitik in Aachen engagiert, später von 2017 bis 2022 als Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen verantwortlich. Systematisch habe die parteilose Politikerin mit großer Empathie Verknüpfungen zwischen beiden Bereichen hergestellt, schreibt der Deutsche Kulturrat in seiner Mitteilung. Besonders die wirtschaftliche Lage von Künstlerinnen und Künstlern habe sie dabei im Fokus gehabt und das Thema auch in der Kulturministerkonferenz mit großer Beharrlichkeit vorangebracht. Der Preis wird Isabel Pfeiffer-Poensgen am 21. September in Berlin verliehen.