Iron-Maiden-Frontmann holt sich Inspiration aus der Bibel

Für die einen ist die Bibel die Grundlage ihrer Religion, für die anderen eine Sammlung von Geschichten verschiedener Genres. Aufgrund ihres erzählerischen Reichtums wird sie oft als "Buch aller Bücher" bezeichnet. Daraus holt sich auch die britische Heavy-Metal-Ikone Bruce Dickinson Inspirationen für seine Songs. In seinem jüngsten Solo-Album "The Mandrake Project" spielt der Frontmann von "Iron Maiden" unter anderem auf die halluzinogene Wirkung der Alraune an. Einen der frühesten Hinweise auf die spezielle Eigenschaft der Pflanze finde man in der Bibel, sagte der Musiker der "Welt am Sonntag". Er habe sich bereits mehrfach aus der Bibel bedient, wie zum Beispiel bei der Figur des Dr. Lazarus. Der heilige Lazarus wurde durch Jesus von den Toten wiederauferweckt. Laut dem Sänger stecken in der Bibel "ein paar großartige Geschichten, ebenso wie in griechischen Tragödien. Sie sind es wert, recycelt zu werden", so der Sänger weiter.