Iran International nimmt Sendebetrieb von London aus wieder auf

    Screenshot eines Fotos von Irans Inline-Skaterin Niloufar Mardani auf dem Twitter-Kanal von Iran International
    Iran National berichtete von London aus viel über die Proteste im Iran, auch über den der iranischen Inline-Skaterin Niloufar Mardani, die nach einem Auftritt ohne Kopftuch aus dem Nationalteam ausgeschlossen wurde. © Screenshot Iran International / Twitter
    Der private Fernsehsender Iran International TV hat Monate nach der Schließung seiner Büros in London die Übertragung von dort wiederaufgenommen. Man habe mit dem "Sendebetrieb aus seinen neuen Londoner Studios" begonnen, erklärte der Sender am Montag. Iran International hatte im Februar auf Anraten der britischen Polizei seine Studios in der Britischen Hauptstadt geschlossen. Zwei Journalisten des persisch-sprachigen Senders sollen Morddrohungen erhalten haben. Iran International berichtete zu dem Zeitpunkt viel über die Proteste im Iran. Die neuen Studios liegen laut Geschäftsführer Mahmood Enayat an einem "sicheren Ort" im Norden der Stadt. Der Sender werde von der Londoner Polizei durch "Beratung und Expertise" unterstützt. Die Rückkehr nach Großbritannien sei "ein Statement, dass wir uns nicht davon abhalten lassen, das iranische Volk mit unabhängigen, unzensierten Nachrichten zu versorgen".