Anhand von 13 europäischen Schicksalen entwirft die Arte-Serie "Krieg der Träume" ein Bild der Zeit von 1918 bis 1939. Der Historiker Andreas Wirsching findet sie fachlich und ästhetisch gut gemacht, moniert aber, dass dem Zuschauer einiges an Vorkenntnissen abverlangt wird.
Der Algorithmus von Youtube führt dazu, dass den Nutzern Videos mit radikalem Inhalt empfohlen werden, kritisiert Matthias Spielkamp von Algorithmwatch. Das betreffe sogar Kinder. Er fordert, Youtube solle Verantwortung übernehmen und Daten offenlegen.
Klaus Manns "Mephisto" wird am Wiener Burgtheater auf die Bühne gebracht. "Das ist ein Roman, den ich schon sehr lange sehr schätze", sagt der Regisseur Bastian Kraft. Die Parallelen zu heute stechen ins Auge, findet er.