In der Türkei und in Mexiko ist die Situation für Schriftstellerinnen und Schriftsteller besonders gefährlich, beklagt Ralf Nestmeyer vom PEN Zentrum Deutschland. In diesem Jahr rückt auch eine getötete Autorin in den Mittelpunkt.
Auf dem internationalen Kunstmarkt sind zweistellige Millionenbeträge für Werke berühmter Künstler keine Seltenheit mehr. Dass Kunst auch für Normalbürger und zu bezahlbaren Preisen angeboten werden kann, zeigt die Affordable Art Fair in Hamburg.
In Schweden gibt es, dank der Recherchen des verstorbenen Bestseller-Autors Stieg Larsson, endlich eine heiße Spur, die zum Mörder des 1986 erschossenen Regierungschefs Olof Palme führt. Der Journalist Jan Stocklassa hat jetzt ein Buch darüber herausgebracht.
Die Lage der muslimischen Minderheit Rohingya ist nach wie vor verheerend: Bangladesch schickt die ersten Geflüchteten zurück nach Myanmar. Die Zukunft dort sei ungewiss, Mitleid hätten sie nicht zu erwarten, sagt Asien-Korrespondentin Silke Diettrich.