Nachdem Demonstranten zum Reichstagsgebäude durchbrachen, fordert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) "Bannmeilen", um Parlamente zu schützen. Die seien heute "absurd", findet der ehemalige grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele.
Warum laufen so viele Menschen neben Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern? Die Frage stellt sich nach der eskalierten Coronademonstration in Berlin erneut. Die Erfahrungen mit Pegida könnten jetzt helfen, meint Protestforscher Simon Teune.
Vor sechs Jahren kam der Syrer Nidal Rashow nach Deutschland. Er ist dankbar für den Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2015: "Wir schaffen das". Seither hat er einiges erreicht, aber wählen dürfen möchte er in seiner neuen Heimat auch.
Mit Blick auf die besetzten Reichstagsstufen spricht unser Korrespondent Theo Geers von einer neuen Dimension: Die extreme Rechte werde "zunehmend zur realen Gefahr". Neben Nazis herzulaufen, sei für viele offenbar kein Problem mehr.
Eine ARD-Dokumentation beschäftigt sich mit neuen Forschungsergebnissen zu der Frage, wie wir unser Leben verlängern können. Die Gerontopsychologin Eva-Marie Kessler sagt uns, was wir tun müssen, um die zusätzlichen Jahre dann auch zu genießen.