In Deutschland steigt die Zahl der Menschen ohne Krankenversicherung. Das ist die Antwort auf eine Anfrage der Linken im Bundestag. Über die Hintergründe sprechen wir mit Carolin Bader von der Organisation "Ärzte der Welt".
Für das Exilmuseum Berlin steht der Siegerentwurf fest: Das Kopenhagener Architekturbüro Dorte Mandrup hat den Zuschlag erhalten. Der Stiftungsdirektor Christoph Stölzl ist äußerst zufrieden mit dieser Entscheidung.
Freiwilligkeit bei Maßnahmen zum Schutz vor Corona? Das wird nicht funktionieren, befürchtet der Sozialpsychologe Rolf van Dick. Schon Diskussionen über den Sinn einer Maske führen ihm zufolge nirgendwo hin.
In Belarus laufen die Menschen Sturm gegen das Ergebnis der Präsidentenwahl. Sie wollen das autoritäre Regime nicht mehr. Können sie Alexander Lukaschenko stürzen? Automatisch geht der Blick nach Russland. Doch Moskau reagiert bislang gelassen.