Der Klimawandel ist nicht zu leugnen, eine neue Prognose zeichnet ein düsteres Bild. Kulturwissenschaftlerin Eva Horn glaubt, trotz der hervorragenden Arbeit von Forschern überstiegen die Veränderungen unsere Vorstellungskraft - und das habe Folgen.
Wie viele Menschen befinden sich bei einer Demonstration in der Menge? Die Antwort werde auf Basis von Stichproben geschätzt, sagt der Statistiker Stephan Poppe. Die Fehlerquote liege bei bis zu 30 Prozent.
Der Onlinehandel lässt die Innenstädte zunehmend verwaisen - und die Coronakrise hat den Trend weiter verstärkt. Gut möglich, dass die Stadtmitten bald keiner mehr braucht, sagt Architekt und Stadtplaner Martin Schmitz.
Die EU-Staaten halten sich bei der Seenotrettung von Geflüchteten zurück. Als Grund schöben sie nun die Coronakrise vor, sagt Ruben Neugebauer von der Rettungsorganisation Sea-Watch - für ihn ist das "ein Riesenskandal".