Der thüringische Landkreis Hildburghausen ist ein Corona-Hotspot, die Landesregierung hat Ausgangsbeschränkungen verordnet. Rund 400 Menschen haben dagegen protestiert. Bürgermeister Tilo Kummer bemüht sich um einen Dialog.
Dem Kabarettisten Matthias Brodowy fehlt die politische und gesellschaftliche Anerkennung der Kultur. Für manche seiner Kollegen und Kolleginnen sei die Situation jetzt im zweiten Lockdown dramatisch.
Der Politik blieb nichts anderes übrig, als die Anti-Corona-Maßnahmen zu verschärfen, sagt der Gesundheitsökonom Gerd Glaeske. Doch waren die bisherigen Entscheidungen sinnvoll? Glaeske sieht klare Versäumnisse: Man hätte mehr wissen können.
Wenn Kliniken wegen zu vieler Coronafälle an ihre Kapazitätsgrenzen kommen, müssen sie Operationen verschieben. Doch welche können noch warten, welche nicht? Das sei mitunter eine schwierige Entscheidung, sagt der Arzt Andreas Unterberg.