Nach nur einer Woche präsentierte sich der an COVID-19 erkrankte Donald Trump als "geheilt". Wie geht es jetzt weiter im aufgeheizten US-Wahlkampf? Thomas Kleine-Brockhoff vom German Marshall Fund blickt mit Sorge auf ein zutiefst gespaltenes Land.
Derzeit scheinen sich einige Bundesländer mit Maßnahmen gegen Coronainfektionen gegenseitig überbieten zu wollen. Für den Publizisten René Schlott ist das reine Symbolpolitik auf dem Rücken der bürgerlichen Grundrechte.
Nicht jede und jeder kommt mit der Einsamkeit im Homeoffice klar. Etliche leiden unter depressiven Stimmungen. Deshalb sollten Unternehmen gezielt die psychische Widerstandskraft der Mitarbeitenden stärken, sagt Kommunikationsexpertin Nele Groeger.