Mit einem "Deutschlandjahr" soll das Deutschlandbild in den USA aufpoliert werden. Das sei gar nicht nötig, findet die Bestseller-Autorin Cornelia Funke, die seit 2005 in Kalifornien lebt. Eigentlich müsste eher das Bild Amerikas in Deutschland untersucht werden.
In Chemnitz und andernorts in Ostdeutschland habe eine starke Vernetzung rechtsextremer und gewaltbereiter Gruppen stattgefunden, warnt der Dresdener Politikwissenschaftler Hans Vorländer. Auch Pegida habe ihren Teil dazu beigetragen.
Fortschrittlichkeit und konservatives Denken verbinden - darum geht es Winfried Kretschmann in seinem neuen Buch. Und dazu gehört dem Grünen-Politiker zufolge vor allem, das Maß zu bewahren. "Mutig ist Mitte", meint der grüne Realo.
Ein Highlight zum 450. Todestag Pieter Bruegels des Älteren: Das Kunsthistorische Museum Wien zeigt eine große Werkschau. Knapp 30 der 40 erhaltenen Gemälde des flämischen Meisters sind zu sehen, dazu etwa die Hälfte seiner Grafiken und Zeichnungen.