Kinderwunsch-MessenEthikerin: "Mit dem unerfüllten Kinderwunsch viel Geld verdienen"
Angebote auf Kinderwunsch-Messen hält Ethik-Professorin Sigrid Graumann für problematisch. Denn anders als etwa bei der Befruchtung im Reagenzglas (In-Vitro) nutze man hier die Ressourcen Dritter. Außerdem gebe es kein Recht auf ein eigenes Kind.