Internationaler Opera Award nominiert Aufführung aus Leipzig

    Das Gebäude der Oper Leipzig am Augustusplatz
    Ein voller Erfolg: Die Leipziger Inszenierung von "Mary Queen os Scots" könnte den Internationalen Opera Award gewinnen. © picture alliance / dpa / Heiko Rebsch
    In Deutschland wurde die Leipziger Opernaufführung „Mary, Queen of Scots“ schon gefeiert, jetzt zieht sie auch international Aufmerksamkeit auf sich: Mit einer Nominierung für die Opera Awards. Auf der Shortlist stehen nun drei weitere Wiederentdeckungen des Musiktheaters. Die Geschichte um die schottische Thronfolgerin ist ein Politkrimi zu Musik, die die schottisch-amerikanische Komponistin Thea Musgrave in den 1970er Jahren komponierte. Die Inszenierung von Ilaria Lanzino wurde im Dezember 2023 das erste Mal in Leipzig aufgeführt. Der International Opera Award ehrt außergewöhnliche Operntalente aus der ganzen Welt. Wer das ist, entscheidet eine internationale Jury aus Opernkritikern und -interpreten unter dem Vorsitz des Herausgebers des britischen Opera Magazins. Die Preisverleihung findet Anfang Oktober im Prinzregententheater in München statt.