Internationaler Literaturpreis geht an finnischen Autor Pajtim Statovci

    Der finnische Autor Pajtim Statovci
    Der finnische Autor Pajtim Statovci © picture alliance / dpa / Fabian Sommer
    Der finnische Autor Pajtim Statovci und sein deutscher Übersetzer Stefan Moster erhalten den mit 35.000 Euro dotierten Internationalen Literaturpreis. Sie werden für den Roman "Meine Katze Jugoslawien" ausgezeichnet. Vergeben wird die Auszeichnung vom Haus der Kulturen der Welt in Berlin und von der Stiftung Elementarteilchen. Der Autor Statovci wurde 1990 geboren. Im Alter von zwei Jahren zog er mit seinen albanischen Eltern aus dem Kosovo nach Finnland. Er lebt in Helsinki. Zuletzt hatte es Diskussionen um die Arbeit der Jury des Internationalen Literaturpreises im vergangenen Jahr gegeben. Zwei ehemalige Jurymitglieder hatten unter Berufung auf die vertrauliche Arbeit des Gremiums in der Wochenzeitung "Die Zeit" den Vorwurf erhoben, die Auszeichnung 2023 sei nicht nach literarischen Kriterien erfolgt, sondern nach politischen. Das Haus der Kulturen der Welt hatte dies zurückgewiesen. Grund für die Nominierung der Titel sei ihre außergewöhnliche literarische Qualität gewesen.