Internationaler Kindertag

Lieblingsspeisen von Kindern

Das Foto wurde in einer Bäckerei in Buenos Aires, Argentinien, aufgenommen und zeigt Süßigkeiten mit Dulce de Leche. Hellbraun, cremig, süß: So kann man einen Lieblings-Brotaufstrich der Argentinier beschreiben.
Das Foto wurde in einer Bäckerei in Buenos Aires, Argentinien, aufgenommen und zeigt Süßigkeiten mit Dulce de Leche. Hellbraun, cremig, süß. © picture alliance / dpa / Lena Klimkeit
Zum Kindertag schauen wir in die Kochtöpfe der Welt: In China essen die Kinder gern süßes Rührei mit Tomaten, in Kenia Maisbrei mit geröstetem Fleisch. "Dulce de leche" macht in Südamerika die Kleinen glücklich.
China: Die nordchinesische Version von Rührei mit Tomaten – ein Klassiker in vielen Kindergärten und Kantinen. Es ist mit viel Zucker gesüßt und bei Kindern darum besonders beliebt. Auch die Erwachsenen bestellen es im Restaurant gern, weil es sie an ihre Kindheit erinnert. Eine andere Lieblingsspeise sind gedämpfte Brötchen gefüllt mit süßer roter Bohnenpaste. Die Vorliebe für scharfe Gerichte entwickeln sie erst später als junge Erwachsene.
Kenia: Ugali ist die Leibspeise kenianischer Kinder: der pappige Maisbrei ist so etwas wie das Nationalgericht. Dazu passt am besten Blattgemüse und ein fleischiger Eintopf oder geröstetes Fleisch. Pfannkuchen, Würstchen und Schokolade lieben sie wie fast alle Kinder auf der Welt.
Südamerika: "Dulce de leche", das "Süße aus Milch", ist eine braun glänzende Karamelcreme mit Suchtfaktor. Es gibt sie in allen Varianten: pur, mit Früchten, Pudding, Kuchen, Keksen oder im Crepe. Jede Bäckerei verkauft ihre eigenen Kompositionen. Argentinien hat sogar schon versucht, das Lieblingsnaschwerk als Weltkulturerbe anzumelden – bisher erfolglos.
Mehr zum Thema