Internationaler Hochhauspreis: Innovativster Wolkenkratzer steht in Singapur

    Blick auf die Dachterrasse des Hochhauses "CapitaSpring" in Singapur.
    Der Skyscraper "CapitaSpring" in Singapur hat den Internationalen Hochhauspreis gewonnen. © picture alliance / Cover Images / Finbarr Fallon / BIG-Bjarke Ingels Group / Cover Images
    Ein Wolkenkratzer mit einem Blumen- und Kräutergarten im 51. Stock - dieses Gebäude in Singapur erhält den Preis für das weltweit innovativste Hochhaus. In Frankfurt am Main wurde am Dienstag bekanntgegeben, dass sich das Hochhaus "CapitaSpring" im Geschäftsviertel von Singapur gegen die anderen Bewerber durchgesetzt hat. Der "Internationale Hochhauspreis" wird alle zwei Jahre verliehen und von der Stadt Frankfurt und dem Deutschen Architekturmuseum ausgelobt. Das prämierte Hochhaus hat neben der Dachterrasse noch eine weitere Grünzone, die sich vom 17. bis zum 20. Stock erstreckt. Alle begrünten Bereiche sind öffentlich zugänglich. In dem Gebäude befinden sich Büros, Wohnungen und ein "Food Court". Der mit 50.000 Euro dotierte Hochhaus-Preis geht an die verantwortlichen Architekturbüros Bjarke Ingels Group und Carlo Ratti Associati.