Initiative chinesischer Sammlerin – in Schanghai entsteht Rodin-Kunstzentrum

    Zu sehen ist die Skulptur "Der Kuss" des französischen Bildhauers Auguste Rodin.
    Die Skulptur „Der Kuss“ des französischen Bildhauers Auguste Rodin. © Imago
    In Schanghai lässt eine chinesische Sammlerin die Kunst des französischen Bildhauers Auguste Rodin auferstehen. Wu Jing eröffnet im September ein „Rodin-Kunstzentrum“ und hat dafür laut der Zeitung „Le Monde“ beim Pariser Rodin-Museum Abgüsse bekannter Rodin-Plastiken im Wert von 20 Millionen Euro in Auftrag gegeben. Das Rodin-Zentrum wird in dem ehemaligen französischen Pavillon der Schanghaier Weltausstellung von 2010 den Betrieb aufnehmen. Das Rodin-Museum in Paris hat aufgrund der von dem Bildhauer geerbten Abgussformen das Recht, Bronze-Abgüsse in limitierter Auflage herzustellen. Zu ihrer Entstehungszeit lösten die Skulpturen des 1840 geborenen und 1917 gestorbenen Rodin Skandale aus, heute gilt er als Wegbereiter der Moderne.