Indien schafft britisches Kirchenlied zu Nationalfeiertag ab

Die indische Regierung hat das traditionelle Abspielen einer christlichen Hymne aus der britischen Kolonialzeit bei den jährlichen Zeremonien zum "Tag der Republik" untersagt. Die Verbannung des schottischen Hymnus "Abide with me" entspreche dem "voranschreitenden Prozess der Dekolonisierung", zitierte die britische BBC aus einer Erklärung. Das 1847 von dem schottischen Anglikaner Henry Francis Lyte komponierte geistliche Lied wurde seit 1950 traditionell bei den Feierlichkeiten in Neu Delhi zu Ehren der indischen Armee am 29. Januar gespielt. Kritiker warfen der hindunationalistischen Regierung von Premierminister Narendra Modi insbesondere vor, mit der Verbannung der Hymne gezielt Millionen Menschen der christlichen Minderheit in Indien vor den Kopf zu stoßen.