In Stendal ist ein historisches Kirchenbuch nach 26 Jahren zurückgekehrt
In Stendal in Sachsen-Anhalt hat die Evangelische Stadtgemeinde nach 26 Jahren ein gestohlenes historisches Kirchenbuch zurückerhalten. Es gilt als eines der ältesten Bücher in der Altmark und enthält die Tauf-, Hochzeits- und Sterbeeinträge vom späten 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert, wie die Gemeinde mitteilte. Der berühmteste Eintrag ist demnach die Taufe von Johann Joachim Winkelmann, der als Begründer der Klassischen Archäologie sowie der modernen Kunstwissenschaft gilt. In der DDR sei sein Taufeintrag auf einer Postkarte festgehalten worden. Das Buch wurde den Angaben nach 1998 bei einem Einbruch im damaligen Gemeindehaus der Petri-Kirche gestohlen. Im vergangenen November meldete sich dann eine Person und kündigte an, das Buch kostenlos zurückzugeben.