In Roms Kolosseum sollen künftig Popkonzerte klingen

    Touristen stehen vor dem Kolosseum in Rom
    Künftig mit Musikveranstaltungen: Das Kolosseum in Rom © picture alliance / dpa / Christoph Sator
    Das Kolosseum in Rom ist mit fast 15 Millionen Besuchern im Jahr Italiens meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Jetzt will der neue Direktor, Alessandro Quilici, die Arena nicht nur von Geschäftemachern in Gladiatorenkostümen befreien, er will den Ort auch zum Klingen bringen. Angedacht sind Popkonzerte mit bekannten Musikern wie Paul McCartney, Peter Gabriel oder Sting. Quilici will so das Kolosseum „der Stadt zurückgeben“, wie er sagte – als lebendigen Ort zwischen Geschichte und Gegenwart. Das Kolosseum gehört seit rund zwei Jahrtausenden zu den antiken Wahrzeichen von Rom. Die Arena diente als Schauplatz für Gladiatorenkämpfe und weitere Spektakel. Andere antike Stätten, etwa der Circus Maximus oder die Caracalla-Thermen, werden bereits seit Jahrzehnten für Konzerte genutzt.