In Leipzig wird der Grundstein für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal gelegt

Leipzig bekommt das schon lange geplante Freiheits- und Einheitsdenkmal. Am 9. Oktober soll im Rahmen des Lichtfestes der Grundstein gelegt werden, wie die Stiftung Friedliche Revolution mitteilte. Das Denkmal entsteht im Stadtzentrum auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz. Nach dem Siegerentwurf der Künstlerin Bea Meyer und des Architekten Michael Grzesiak wird ein weitläufiger Park gestaltet, in dem etwa 50 weiße Banner, Fahnen und Transparente aus Edelstahl aufgestellt werden. Die Stiftung hatte dazu den Wettbewerb organisiert. Es war bereits der zweite Anlauf für das Denkmal in Leipzig. Das jährlich stattfindende Lichtfest erinnert an die entscheidende Montagsdemonstrationen in der DDR. Am 9. Oktober 1989 gingen in Leipzig mehr als 70.000 Menschen für Demokratie, Freiheit und Bürgerrechte auf die Straße.