In der Mitte zersägtes Cranach-Bild wieder vereint

Ein Renaissance-Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren ist nach fast 90 Jahren wieder in Gotha zu sehen – zumindest vorübergehend. Die Geschichte könnte aus einem Kunst-Krimi stammen: Ein Kunsthändler hatte das Werk "Salome mit Johannesschüssel" 1936 zersägt, um es besser verkaufen zu können. Der obere Teil galt lange als verschollen, bis er 2024 auf dem Kunstmarkt auftauchte. Dank Spenden gelang der Rückkauf. Nun hängen die Fragmente im Herzoglichen Museum – in einzelnen Rahmen übereinander, aber noch nicht restauriert. Der untere Teil mit dem blutigen Kopf des Täufers war bereits seit 2015 wieder in der Sammlung. Eine spätere Wiederzusammenfügung ist möglich, der Schnitt bleibt jedoch sichtbar.