In Concert: Uriah Heep
Sie erreichten nicht annährend den Stellenwert wie Led Zeppelin oder Deep Purple, in deren Fahrwasser die englische Rockband Uriah Heep in den frühen siebziger Jahren dennoch zu einem der populärsten und umsatzstärksten Vertreter des bodenständigen Heavy-Rocks wurden. Vor allem in Deutschland hatte sich die 1968 nach einer Romanfigur von Charles Dickens benannte Band eine große Fangemeinde erspielt.
Mit Hits wie "Gypsy", "Easy Livin‘" und ihrer Ballade "Lady in Black" konnte sich die mindestens 30 mal umbesetzte Gruppe immer wieder hoch oben in den internationalen Charts einnisten. Dennoch wurde Uriah Heep von den Kritikern gemieden und mit Schmähtiteln wie "die schlechteste der kommerziell erfolgreichen Bands ihrer Zeit" bedacht. Dabei hatte die Band großartige Instrumentalisten in ihren Reihen, was auf mehr als einem Dutzend Liveplatten nachzuhören ist. Als eine der Besten gilt das im Januar 1973 mitgeschnittene Konzert im Rahmen einer höchst erfolgreichen Welttournee, auf der Uriah Heep ihre frühen Erfolge versammelt hat.
In Concert: Uriah Heep
"Live" (1973) und "Live In Europe" (1979)
Moderation: Uwe Wohlmacher
In Concert: Uriah Heep
"Live" (1973) und "Live In Europe" (1979)
Moderation: Uwe Wohlmacher