In Concert: It’s A Beautiful Day/Bloodrock
Zwei Bands, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: "It’s A Beautiful Day", die Musikerkommune, die von einer Geige dominiert wurde, auf der einen und die Hardrock-Pioniere "Bloodrock" auf der anderen Seite. Einzige Gemeinsamkeiten: Beide Formationen stammen aus den USA.
Beide erlebten ihre beste (wenngleich ziemlich kurze) Zeit Ende der 60er Jahre, und beide wurden mit nur einem einzigen Song bekannt: "It’s A Beautiful Day" mit "White Bird" und "Bloodrock" mit "D.O.A."
"It’s A Beautiful Day" kamen aus San Francisco und gehörten zur Westcoast-Szene. "Bloodrock" stammten aus dem texanischen Fort Worth und waren eine Entdeckung des "Grand Funk Railroad"-Managers Terry Knight, und der steht für Rock der härteren Gangart.
"It’s A Beautiful Day At Carnegie Hall" wurde 1972 in der New Yorker Carnegie Hall mitgeschnitten und fasste im Spannungsfeld von Westcoastrock, Jazz, Folk und Klassik die bekanntesten Songs der sechsköpfigen Band zusammen.
"Bloodrock Live" dokumentierte in Ausschnitten von unterschiedlichen Schauplätzen die US-Tournee der Gruppe von 1971.
In Concert: It’s A Beautiful Day/Bloodrock
At Carnegie Hall 1972/USA 1971
Moderation: Christian Graf
"It’s A Beautiful Day" kamen aus San Francisco und gehörten zur Westcoast-Szene. "Bloodrock" stammten aus dem texanischen Fort Worth und waren eine Entdeckung des "Grand Funk Railroad"-Managers Terry Knight, und der steht für Rock der härteren Gangart.
"It’s A Beautiful Day At Carnegie Hall" wurde 1972 in der New Yorker Carnegie Hall mitgeschnitten und fasste im Spannungsfeld von Westcoastrock, Jazz, Folk und Klassik die bekanntesten Songs der sechsköpfigen Band zusammen.
"Bloodrock Live" dokumentierte in Ausschnitten von unterschiedlichen Schauplätzen die US-Tournee der Gruppe von 1971.
In Concert: It’s A Beautiful Day/Bloodrock
At Carnegie Hall 1972/USA 1971
Moderation: Christian Graf