In Concert: Chicago
"Chicago" gehört zu den erfolgreichsten, aber auch zu den am häufigsten kritisierten Formationen der Rockgeschichte. Dabei blieben ihre musikalischen und technischen Fähigkeiten stets unumstritten. Die zum größten Teil klassisch ausgebildeten Musiker standen für hohe Perfektion, Kreativität und Professionalität.
"Chicago" verknüpfte als eines der ersten progressiven Rockensembles Basiselemente des Rock'n'Roll mit jazzigen Big-Band-Formaten. Das Septett galt neben "Blood, Sweat & Tears" als Wegbereiter des Jazzrocks und schuf in diesem Genre rund 20 Tophits und verkaufte bis 1985 über 50 Millionen Platten weltweit.
Anfang August 1971 buchte die Gruppe für sechs Tage die ehrwürdige New Yorker Carnegie Hall und produzierte einen vier CDs umfassenden Konzertmitschnitt, der einen komplexen Einblick in das Gesamtwerk von "Chicago" vermittelt.
In Concert: Chicago
Carnegie Hall, New York 1971
Moderation: Christian Graf
Anfang August 1971 buchte die Gruppe für sechs Tage die ehrwürdige New Yorker Carnegie Hall und produzierte einen vier CDs umfassenden Konzertmitschnitt, der einen komplexen Einblick in das Gesamtwerk von "Chicago" vermittelt.
In Concert: Chicago
Carnegie Hall, New York 1971
Moderation: Christian Graf