Immer mehr Menschen setzen auf Gold

Nach Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Edelmetallgesellschaft, David Reymann, kommt eine Blase am Goldmarkt erst in einigen Jahren.
Reymann, der als Vertriebsleiter beim Edelmetallhändler "Pro Aurum" arbeitet, sagte, derzeit sei der Markt noch ein ganzes Stück von einer Blase entfernt. Derzeit nähere sich das Gold erst einer "fairen Bewertung" an. Er gehe davon aus, dass es erst in drei oder vier Jahren auf dem Goldmarkt zu Übertreibungen und dann zu einer Blase kommen werde, sagte Reymann.

Momentan kauften die unterschiedlichsten Menschen Gold, sagte Reymann. Unter den Kunden von "Pro Aurum" seien auch Schüler, Studenten und ältere Menschen. Sie einige der Gedanke, dass Euro und Dollar dem Verfall preisgegeben seien. Die Deutschen gingen bei Wertanlagen strategisch vor, sagte Reymann. Edelmetalle zu kaufen sei momentan "hoch rational".

Sie können das vollständige Gespräch mindestens bis zum 15.1.2012 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.

Links bei dradio.de:
Umwelt und Verbraucher: Kaufen, aufbewahren und später versilbern
DLF-Finanzkorrespondent über Gold als Geldanlage (DLF)
Mehr zum Thema