Immer den Limes entlang

Von Gudula Geuther |
Er hat uns vor allem Touristen gebracht. Das wäre die kürzeste Antwort. Weitere Auskünfte geraten etwas länger, denn der Limes war fast 300 Jahre auch eine Kulturgrenze. Und so gerät eine Spurensuche schnell zu einem Abenteuer der Erkenntnis. So brachten die Römer das Bauen in Stein nach Germanien, öffneten uns das "fenestra", also das Fenster, brachten den Bauern die Düngung der Felder und die Veredlung der Obstbäume bei, ließen eine Kulturpflanze namens Wein zurück und und und. Irgendwann landet man wieder beim "Leben des Brian". Dort stellte ja schon Monthy Python die schlichte Frage: "Was, frage ich Euch, haben die Römer für uns getan?" Die Antwort dort fiel lang aus.