Im Zweiten Weltkrieg geraubte Kulturgüter aus den USA an Japan zurückgegeben

22 historische Artefakte sind aus den USA nach Japan zurückgekehrt. Die Kulturgüter waren nach der Schlacht um Okinawa im Zweiten Weltkrieg als Kriegsbeute mitgenommen worden. Einige der Güter datieren auf das 18. und 19. Jahrhundert. Sie werden als bedeutende Zeugnisse der Geschichte Okinawas eingestuft. Darunter sind nach Behördenangaben sechs Porträts, eine von Hand gezeichnete Karte Okinawas aus dem 19. Jahrhundert, außerdem diverse Töpferei- und Keramikgegenstände. Das FBI hatte den Angaben zufolge geholfen, die Rückgabe der seit fast 80 Jahren vermissten Kulturgüter zu organisieren. Gefunden worden waren diese im Nachlass eines Mannes, der zwar Veteran des Zweiten Weltkriegs war, aber nie im Pazifik gedient hatte.